Die Feuerwehr übt eine faszinierende Wirkung auf Kinder aus. Wenn ein Feuerwehrauto durch den Ort fährt,
sieht man oft Kinder mit leuchtenden Augen am Straßenrand stehen.
Auch bei der Brandschutzerziehung in Kindergarten und Grundschule und bei Besichtigungen im Feuerwehrhaus
spürt man das Interesse der Kinder.
Oft kam dann die Frage: Darf ich auch schon bei der Feuerwehr mitmachen?
Bis vor 2 Jahren mussten wir den jüngeren Kindern dann immer sagen, dass sie erst ab einem Alter von 10 Jahren
bei der Jugendfeuerwehr mitmachen dürfen. Für einen 7 oder 8 Jährigen ist das eine Ewigkeit.
Die Kinder waren enttäuscht und verloren das Interesse an der Feuerwehr.
Durch die Gründung der Kinderfeuerwehr im Jahr 2008 hat sich das geändert.
Anfang 2008 gab es ein paar erste Treffen, um festzustellen, wie groß das Interesse bei den Bovender Kindern ist.
Nachdem diese Treffen sehr erfolgreich waren,
wurde am 17. Mai 2008 die Kinderfeuerwehr Bovenden offiziell gegründet.
Die Kinder werden dort spielerisch an das Thema Feuerwehr heran geführt.
Aber auch der Spaß spielt eine große Rolle. Es wird getobt, gespielt und gebastelt.
Es werden Experimente und Projekte durchgeführt und Ausflüge gemacht.
Im Zeitalter des Internets, mit dem PC als besten Freund, soll der Gemeinschaftssinn geweckt werden
und die Kinder sollen erleben, dass es schön ist für andere da zu sein.
Allerdings hoffen wir schon, dass die Kinder auch später der Feuerwehr erhalten bleiben.
Sei es in der Jugendfeuerwehr oder als junge Erwachsene in der aktiven Feuerwehr.
Deshalb stand die Gründung der Kinderfeuerwehr unter dem folgenden Motto:
„Die Zukunft der freiwilligen Feuerwehren liegt
in den Händen unserer Kinder.“
Das Team der Kinderfeuerwehr freut sich auf EUREN
Besuch!
Manuel Reuper
(Leiter Kinderfeuerwehr)
Sandra Dzimalle
(Betreuerin)
Dennis Rohmann
(Betreuer)
Frederike Hübner
(Betreuerin)