Die Jugendfeuerwehr ermöglicht Kindern und Jugendlichen, die Feuerwehrarbeit kennenzulernen und sich auf die spätere Einsatzabteilung vorzubereiten. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung mit Grundlagen der Brandbekämpfung, Technischen Hilfeleistung und Erster Hilfe stehen auch Teamarbeit, gemeinsame Erlebnisse und Ausflüge im Mittelpunkt. Dabei fördern wir nicht nur das Fachwissen, sondern auch das soziale Miteinander und persönliches Engagement. So bietet die Jugendfeuerwehr eine sinnvolle Freizeitgestaltung, bei der neue Freundschaften entstehen und wertvolle Erfahrungen gesammelt werden.

 

Seit über 50 Jahren ist die Jugendfeuerwehr Bovenden ein fester Bestandteil der Feuerwehr Bovenden und trägt maßgeblich zur Nachwuchsförderung bei. Viele unserer ehemaligen Mitglieder sind heute in der Einsatzabteilung aktiv und setzen sich ehrenamtlich für die Sicherheit der Gemeinde ein.

2024
2024

Aktuell sind wir insgesamt {}  Jugendliche. Darunter {} Mädchen und {} Jungen.

In den Ferien fahren wir in Zeltlager mit anderen Jugendfeuerwehren, um zusammen Spaß zu haben und die Gemeinschaft zu stärken. Außerdem nehmen wir im Sommer noch an Wettbewerben teil, um unser Können mit anderen Jugendfeuerwehren zu vergleichen.

Während unserer Dienstabende machen wir zum Beispiel kleine Einsatzübungen, wo wir unser Wissen in der Praxis anwenden. Außerdem gehen wir Schwimmen, in Freizeitparks und vieles mehr.

 

Wir treffen uns jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr. Bei Ausfahrten oder anderen Terminen, wo es länger dauert wird dieses vorher bekannt gegeben.

 

Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen die zwischen 10 und 18 Jahren alt sind und in Bovenden oder den umliegenden Ortschaften wohnen. Außerdem sind keine Vorkenntnisse vorausgesetzt – jeder, der Interesse an der Feuerwehr hat, ist willkommen.