Feuerwehrverein Bovenden e.V.
-gegründet 1998-
Der Feuerwehrverein stellt sich vor.
Seit 1998 gibt es den Feuerwehrverein Bovenden e.V. und unterstützt somit die Freiwillige Feuerwehr Bovenden nach Kräften in ihrer Arbeit. Denn oft sind es die kleinen Dinge, die unseren Brandschützern helfen, Einsätze abzuarbeiten und vor allem sicher wieder nach Hause zu kommen.
So ist es unsere Hauptaufgabe als Verein, bei der Beschaffung nötiger oder zusätzlicher Gerätschaften und Materialien für Einsätze und Ausbildungsdienste zu helfen, da nicht alles von der Gemeindefeuerwehr gestellt werden kann.
Zum Beispiel wurde 2010 die Beschaffung einer Wärmebildkamera mit 2200,-€ bezuschusst. 2012 wurde durch den Feuerwehrverein ein Defibrillator beschafft und auf einem der Feuerwehrfahrzeuge verlastet, um nicht nur den Bürgern bestmögliche Hilfe in einem Notfall leisten zu können, sondern auch um eine zusätzliche Sicherheit für die eigenen Kameraden zu ermöglichen.
Eine der größeren Investitionen der letzten Jahre war 2017 ein Zuschuss für das neue HLF 20 in Höhe von 4000,-€. Auch bei der nächsten Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges wird der Feuerwehrverein die Ausstattung des Fahrzeuges bestmöglich unterstützen.
Aber nicht nur feuerwehrtechnische Dinge müssen beschafft werden. Waschmaschine und Geschirrspüler erleichtern, wie in anderen Haushalten auch, den Alltag in einer Freiwilligen Feuerwehr. Desweiteren sorgt seit Ende 2017 ein neuer Beamer für die Anschaulichkeit von Ausbildungsmaterialien.
Was für die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr erforderlich ist, gilt natürlich auch für die Kinder- und Jugendfeuerwehr. So werden Aktivitäten und Ausfahrten bezuschusst sowie Materialien für die, zuerst spielerische, später aber ernsthafte Ausbildung zur zukünftigen Feuerwehrfrau oder zum zukünftigen Feuerwehrmann. Die Nachwuchsförderung innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Bovenden ist ein sehr wichtiges Anliegen des Feuerwehrvereins, da hier die Zukunft unserer Feuerwehr lernt und Spaß hat.
Neben allen Ausbildungsdiensten und den oft ernsten Einsätzen soll auch der Spaß am Hobby "Freiwillige Feuerwehr" und die Kameradschaft nicht zu kurz kommen. So unterstützt der Feuerwehrverein die aktiven Kameraden bei der Ausrichtung des Osterfeuers und der Feier Tanz in den Mai, sowie bei Ausfahrten, Wettkämpfen und Kameradschaftsabenden.
All dies ist nur durch die Mitglieder des Feuerwehrvereins möglich und für diese Unterstützung der letzten Jahre möchte sich der auf der Jahreshauptversammlung im Januar 2018 neu gewählte Vereinsvorstand herzlich bedanken.
Mascha Krapp Michael Dzimalle
Vorsitzende stellv. Vorsitzender
Möchten auch Sie Mitglied des Feuerwehrvereins e.V. werden und Ihre Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Bovenden unterstützen?
Der Mitgliedsbeitrag von 20 Euro (beschlossen auf der Mitgliederversammlung im Januar 2018) macht dies möglich, bitte kontaktieren Sie uns über unsere Webseite
Warum Sie in den Feuerwehrverein eintreten sollten!
Die Feuerwehr Bovenden bemüht sich um den Schutz aller Einwohner im Ort. Zu jeder Tag- und Nachtzeit wechseln die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ihre Privat- mit der Dienstkleidung.
Wer eben noch den Blaumann trug, den Anzug anhatte, zieht nach der Alarmierung die
Einsatzbekleidung an.
Ob nun Arbeitstag oder Urlaub, egal ob Ostersonntag oder der 1. Weihnachtstag, die Mitglieder stellen ihren Dienst 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr der Allgemeinheit zur Verfügung.
Jedoch können nicht alle benötigten Ausrüstungsgegenstände von der Kommune beschafft werden.
So wurden beispielsweise die Hilfeleistungshandschuhe vom Verein mitbeschafft.
Jeder Bewohner Bovendens, jeder Hausbesitzer hat ein Interesse an einer personell und technisch gut ausgerüsteten Feuerwehr, die im Fall des Falles auch sein eigenes Eigentum schützt.
Mit 20 Euro pro Jahr (seit 2018) sind sie dabei. Sie wissen ihr Geld gut angelegt.
Auch sichern Sie sich indirekt selber ab, indem sie die technische Qualität der Feuerwehr Bovenden zu verbessern helfen (Ausrüstungsgegenstände auf den Fahrzeugen und zusätzliche Beschaffungen von Sicherheitsbekleidung für Einsatzkräfte).
Es wäre schön, wenn ich auch Sie in unserem Verein begrüßen kann, vielleicht sehen wir uns dann
auf der nächsten Jahreshauptversammlung, bei der wir über unsere Aktivitäten informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Mascha Krapp
(Vereinsvorsitzende)